„Wenn wir unsere Gedanken verändern, verändern wir unser Leben.“
– Aaron T. Beck, Begründer der Kognitiven Verhaltenstherapie
Psychotherapie bedeutet, gemeinsam Wege zu finden, mit seelischen Belastungen besser umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Viele Menschen suchen Unterstützung, wenn sie merken, dass Ängste, Grübeln, Antriebslosigkeit oder Konflikte den Alltag stark beeinträchtigen.
Ich arbeite auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie. Dieses Verfahren ist wissenschaftlich gut erforscht und gehört zu den wirksamsten Therapieformen. Im Mittelpunkt steht, belastende Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und Schritt für Schritt zu verändern. Dabei geht es nicht nur um Probleme, sondern auch darum, Stärken und Ressourcen neu zu entdecken.
Ein wichtiger Teil der Verhaltenstherapie ist, das Erarbeitete nicht nur im Gespräch zu besprechen, sondern es auch im Alltag auszuprobieren. So können Sie nach und nach erfahren, wie sich Veränderungen tatsächlich anfühlen und welche Schritte für Sie hilfreich sind.
Meine Rolle ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten – fachlich fundiert, empathisch und in enger Abstimmung mit Ihnen.
Ihr
Mathias Heinicke
Lage der Praxis
Meine Praxis liegt in Stuttgart-Bad Cannstatt, nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt und damit sehr gut erreichbar.
Die Räume sind barrierefrei und so eingerichtet, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen können.
Durch die Kassenzulassung werden die Kosten in der Regel von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.
Terminvereinbarung
Sie können Ihre Termine telefonisch oder direkt online über
vereinbaren – so, wie es für Sie am bequemsten ist.
Da die Nachfrage nach Therapieplätzen oft hoch ist, führe ich eine Warteliste. Wenn aktuell kein Termin verfügbar ist, können Sie sich dort eintragen lassen und werden informiert, sobald ein Platz frei wird.